WISSENSCHAFTLICH | Presbytis rubicunda |
DEUTSCH | Maronenlangur |
ENGLISCH | Maroon leaf monkey |
FRANZÖSISCH | Semnopithèque rubicond |
SYSTEMATISCHE EINTEILUNG: | Ordnung der Herrentiere oder Primaten, Unterordnung der Altwelt- oder Schmalnasenaffen (Catarrhini), Überfamilie der Geschwänzte Altweltaffen (Cercopithecoidea), Familie der Meerkatzenverwandte (Cercopithecidae), Unterfamilie Schlank- und Stummelaffen (Colobinae) mit 5 Unterarten |
STATUS HÄUFIGKEIT: |
? |
KÖRPERMAßE: | Kopfrumpflänge: 45-55 cm
Schwanzlänge: 64-78 cm Gewicht: 5,2-7,8 kg |
AUSSEHEN, AUFFÄLLIGE MERKMALE: | Fell schwarz-rot oder rötlichorange |
LEBENSWEISE und LEBENSRAUM: |
Baumlebend, gelegentlich auf dem Erdboden; Regenwälder, Primär- und Sekundärwald; auch in der Nähe von Nutzflächen |
SOZIALES LEBEN (Kultur): |
Einmanngruppen (5-8 Tiere) |
QUELLE: | Bernhard Grzimek (1988) |