WISSENSCHAFTLICH |
Propithecus diadema |
DEUTSCH |
Diademsifaka |
ENGLISCH |
Crowned sifaka |
FRANZÖSISCH |
Propithèque diadème |
SYSTEMATISCHE EINTEILUNG: |
Ordnung der Herrentiere oder Primaten, Unterordnung der Halbaffen (Prosimiae), Teilordnung Lemuren (Lemuriformes), Überfamilie (Lemuroidae), Familie Indriartige (Indriidae) mit 5 Unterarten |
STATUS
HÄUFIGKEIT: |
Selten |
KÖRPERMAßE: |
Kopfrumpflänge: 53 cm
Schwanzlänge: 50 cm
Gewicht: 5500 g |
AUSSEHEN, AUFFÄLLIGE MERKMALE: |
Lebhaft gefärbtes seidenweiches Haarkleid; größere Farbabweichungen innerhalb der Unterarten |
FORTPFLANZUNG
und
LEBENSLAUF:
F=Freiland
G=Gefangenschaft |
Schwangerschaftsdauer: 150 Tage
Zahl der Jungen je Geburt: 1 |
NAHRUNG: |
Pflanzenkost |
LEBENSWEISE
und
LEBENSRAUM: |
Tagaktiver Waldbewohner; Sonnenbaden; Lebensweise noch weitgehend unerforscht; Haltung und Zucht in Menschenobhut bisher nicht gelungen |
QUELLE: |
Bernhard Grzimek (1988) |