WISSENSCHAFTLICH | Pygathrix (Rhinopithecus) brelichi |
DEUTSCH | Weißmantelstumpfnase |
ENGLISCH | Brelich’s snub-nosed monkey |
FRANZÖSISCH | Rhinopithèque doré |
SYSTEMATISCHE EINTEILUNG: | Ordnung der Herrentiere oder Primaten, Unterordnung der Altwelt- oder Schmalnasenaffen (Catarrhini), Überfamilie der Geschwänzte Altweltaffen (Cercopithecoidea), Familie der Meerkatzenverwandte (Cercopithecidae), Unterfamilie Schlank- und Stummelaffen (Colobinae) |
STATUS HÄUFIGKEIT: |
Bestand unmittelbar vom Aussterben bedroht |
KÖRPERMAßE: | Kopfrumpflänge: etwa 73 cm
Schwanzlänge: etwa 97 cm |
AUSSEHEN, AUFFÄLLIGE MERKMALE: | Oberseite graubraun; Unterseite hell gelblichgrau |
NAHRUNG: | Pflanzlich; vor allem Blätter |
LEBENSWEISE und LEBENSRAUM: |
Immergrüner, subtropischer Wald |
SOZIALES LEBEN (Kultur): |
Vielmännchengruppen |
QUELLE: | Bernhard Grzimek (1988) |